Skip to main content

UND SONST SO?

Weil es neben On-Air-Sendungen noch andere Dinge gibt, die mir als Moderatorin Spaß machen, hier noch eine Auswahl an Off-Air-Projekten.

Als eine von vier Hosts, darf ich mich regelmäßig im Deutschlandfunk-Podcast austoben. In "Der Tag" werden aktuelle Themen in Gesprächen mit Kollegen und anderen klugen Menschen einsortiert. Seriös, aber gerne mit schrägem Quereinstieg und gelacht werden darf auch.

Diskussionsrunden, Interviewreihen und Gespräche über neue Bücher

Moderation der Podiumsdiskussion zur psychosozialen Versorgung in Deutschland, organisiert von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin und Schirmherr Kurt Beck.
> Flyer als *.pdf-Datei

Moderation der Fachtagung der Landeszentrale politische Bildung „Echte Kerle – brave Gefährtinnen? - Geschlechterverhältnisse im Rechtsextremismus.
> Flyer als *.pdf-Datei

Immer nur im Studio moderieren: Ist mir zu eng. Hin und wieder zieht es mich auf die Bühne. Ob für Diskussionsrunden, Interviewreihen oder Gespräche über neue Bücher: Hauptsache gute Themen und Menschen, die etwas zu erzählen haben:

Buchvorstellung mit Olympia-Schwimmerin und UNHCR-Sonderbotschafterin Yusra Mardini – Droemer Knaur Verlag
> Link auf kulturkaufhaus.de

Dreiteilige Veranstaltungsreihe mit dem indischen Menschenrechtsanwalt Henri Tiphagne – Amnesty International und Stiftung Menschenrechte – Köln, München, Frankfurt
> Link auf stiftung-menschenrechte.de
> Link auf amnesty-koeln.de

Buchvorstellung mit Melissa Fleming, Sprecherin der UN-Flüchtlingshilfe – Droemer Knaur Verlag
> Link auf droemer-knaur.de

Podiumsdiskussion zum Verhältnis EU-Türkei – Junges Europa e.V. an der Uni Regensburg
> Link auf jungeseuropa.de